Reiseübersicht
Begeben Sie sich auf eine faszinierende Reise durch Costa Rica – ein Land von überwältigender Schönheit und Vielfalt. Entdecken Sie außergewöhnliche Orte in Ihrem eigenen Tempo und erleben Sie dabei ein Höchstmaß an Freiheit und Komfort.
Erleben Sie die majestätische Kraft aktiver Vulkane und lassen Sie sich von der Magie uralter Nebelwälder verzaubern. Inmitten einsamer Strände, üppiger Gärten und einer üppigen, fast surrealen Vegetation finden Sie nicht nur Ruhe, sondern auch die kostbare Erkenntnis, dass wahre Erholung im Loslassen liegt – frei von Hektik, fern von Verpflichtungen.
Gleiten Sie lautlos mit dem Kajak durch die unberührten Gewässer von Boca Tapada, wo die Natur noch in ihrer reinsten Form existiert. Begeben Sie sich auf eine stille Pirsch nach dem sagenumwobenen Quetzal oder dem farbenprächtigen Ara – ein Erlebnis, das nicht nur das Auge, sondern auch die Seele berührt.
Tauchen Sie ein in den Regenwald und spüren Sie die tiefgreifende Wirkung der Natur – eine harmonische Verbindung, die Körper und Geist regeneriert und neue Lebensenergie schenkt. Costa Rica lädt Sie ein, nicht nur ein Land, sondern auch sich selbst neu zu entdecken.
Höhepunkte Ihrer Reise
- Vulkan Arenal & heiße Quellen: Wandern Sie über alte Lavafelder und entspannen Sie danach in natürlichen Thermalquellen am Fuße des Vulkans.
- Magie des Nebelwaldes in Monteverde: Schweben Sie über Hängebrücken durch dichte Baumkronen und entdecken Sie den sagenumwobenen Quetzal im mystischen Nebelwald.
- Natur pur in Boca Tapada: Erleben Sie unberührten Regenwald und gleiten Sie im Kajak lautlos über einen versteckten Urwaldsee – ein Fest für alle Sinne.
- Strand & Dschungel in Manuel Antonio: Beobachten Sie Affen im Regenwald und schwimmen Sie an einem der schönsten Strände Costa Ricas.
- Kaffeegenuss in Turrialba: Tauchen Sie ein in die Welt des „goldenen Korns“ – von der Plantage bis zur Tasse, mit Ausblick auf grüne Hügel und mächtige Ceiba-Bäume.
- Karibisch kochen in Puerto Viejo: Lernen Sie von einer einheimischen Familie, wie mit Kokos, Yuca und Liebe die Seele der Karibik auf den Teller kommt.
Reiseverlauf Tag für Tag
Ankunft in San José – Willkommen in Costa Rica
Nach Ihrer Landung auf dem internationalen Flughafen von San José heißt Sie unsere erfahrene, deutschsprachige Reiseleitung herzlich willkommen. Bereits am Ausgang des Terminals erwartet man Sie mit einem freundlichen Lächeln und überreicht Ihnen Ihre umfassenden Reisedokumente, die Sie auf Ihrem bevorstehenden Abenteuer begleiten werden.
Gemeinsam mit weiteren Gästen erfolgt anschließend der komfortable Transfer zu Ihrem stilvollen Stadthotel in der Hauptstadt. Lehnen Sie sich zurück und lassen Sie die ersten Eindrücke auf sich wirken – Sie sind angekommen, am Ausgangspunkt einer Reise voller Entdeckungen, Inspiration und Naturwunder.
San José – Ein Spaziergang im Rhythmus der Hauptstadt | Mietwagenübernahme | Fahrt nach Boca Tapada
Der heutige Tag beginnt mit einer kulturellen Einstimmung: Entdecken Sie San José, das pulsierende Herz Costa Ricas, liebevoll „Chepe“ genannt. In Begleitung unserer deutschsprachigen Reiseleitung begeben Sie sich auf einen rund zweistündigen Spaziergang durch die charmante Hauptstadt. Direkt an der Rezeption Ihres Hotels werden Sie abgeholt und nach dem Rundgang auch wieder dorthin zurückgebracht.
Während Sie über die lebendige Avenida 2 flanieren, vorbei an der Plaza de la Cultura und dem prächtigen Nationaltheater, erhalten Sie tiefgreifende Einblicke in die bewegte Geschichte des Landes – vom Kaffeeboom des 19. Jahrhunderts bis zu Costa Ricas Pionierrolle in Sachen Frieden, Bildung und Umweltschutz. Am Platz der Demokratie erschließen sich Ihnen die Hintergründe einer bemerkenswert stabilen Republik, die auf Militär verzichtet und auf Nachhaltigkeit setzt.
Ein weiteres Highlight ist der Besuch des Zentralmarkts, wo Sie das geschäftige Treiben der Josefinos erleben: frisches Obst, exotische Gewürze, ein freundlicher Plausch bei einer Tasse Kaffee – ein authentischer Einblick in das Alltagsleben der Ticos.
Im Anschluss empfehlen wir den Besuch des Chietón Morén – ein einzigartiges Projekt in Form eines kleinen Museums mit angeschlossenem Kunsthandwerksladen. Hier stellen die indigenen Völker Costa Ricas ihre Traditionen, Kulturen und handgefertigten Werke vor – jedes Stück erzählt eine Geschichte, jedes Exponat unterstützt direkt die Gemeinden, aus denen es stammt.
Nach Ihrer Rückkehr ins Hotel erwartet Sie Ihr Mietwagen – der Schlüssel zu Ihrer individuellen Reise durch Costa Rica. Zur Fahrzeugübernahme benötigen Sie eine gültige Kreditkarte (Visa, Mastercard oder American Express) sowie Ihren nationalen Führerschein.
Für die Weiterfahrt nach Boca Tapada stehen Ihnen zwei landschaftlich reizvolle Routen zur Auswahl:
Route 1 – Durch das zentrale Hochland:
Diese Strecke führt Sie zunächst nach Grecia, bekannt für ihre beeindruckende Kirche aus dem Jahr 1890 – vollständig aus Metall gefertigt, ein architektonisches Juwel. Über Naranjo und das charmante Zarcero mit seinen kunstvoll gestutzten Buchsbäumen gelangen Sie nach Ciudad Quesada. Von dort aus geht es weiter über Aguas Zarcas und Pital bis hin zum entlegenen Naturparadies Boca Tapada.
Route 2 – Durch den Braulio Carrillo Nationalpark:
Alternativ nehmen Sie die Route über den Highway 32, der Sie mitten durch den dichten, nebelverhangenen Regenwald des Braulio Carrillo Nationalparks führt – eine Fahrt durch die wilde Schönheit des karibischen Tieflands. Nach dem Busbahnhof von Empresarios Guapileños biegen Sie links auf die Route 4 ab, überqueren den Río Sucio und folgen der Straße bis nach Puerto Viejo de Sarapiquí. Von dort geht es weiter über den modernen Kooper-Highway bis Pital und schließlich nach Boca Tapada.
Egal für welche Strecke Sie sich entscheiden – es erwartet Sie eine faszinierende Fahrt durch abwechslungsreiche Landschaften, vorbei an ländlichen Gemeinden, grünen Berghängen und fruchtbaren Ebenen. Ihr Ziel: ein abgelegenes Naturparadies, in dem die Zeit stillzustehen scheint.
Eintauchen in die Natur von Boca Tapada
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der unberührten Natur. Erkunden Sie zu Fuß das rund 300 Hektar große, smaragdgrüne Schutzgebiet rund um Ihre Unterkunft – ein wahres Refugium für Flora und Fauna mitten im tropischen Regenwald.
Auf schattigen Pfaden durchwandern Sie dichte Primärwälder, in denen das Licht geheimnisvoll durch das Blätterdach fällt. Lauschen Sie dem Ruf exotischer Vögel, erspähen Sie mit etwas Glück Brüllaffen, Faultiere oder das scheue Aguti, und entdecken Sie die beeindruckende Vielfalt an tropischen Pflanzen, von gewaltigen Urwaldriesen bis hin zu zarten Orchideen.
Ein besonderer Höhepunkt ist der geheimnisvolle Urwaldsee, der sich tief ins Dickicht des Dschungels schmiegt – etwa 900 Meter weit reicht er ins Herz des Waldes. Hier bietet sich Ihnen eine einmalige Gelegenheit: Lautlos gleiten Sie in einem Kajak über die stillen Wasser, umgeben vom grünen Mantel des Regenwalds. Diese geräuschlose Art der Fortbewegung erlaubt es Ihnen, Tiere aus nächster Nähe zu beobachten, ohne sie zu stören – ein intensives Naturerlebnis, das alle Sinne anspricht.
Darüber hinaus steht Ihnen eine Vielzahl an optionalen Touren zur Verfügung – von geführten Naturwanderungen bis hin zu nächtlichen Exkursionen oder Vogelbeobachtungen –, die allesamt zu fairen Preisen angeboten werden. Die Region ist besonders bekannt für ihre Artenvielfalt und zählt zu den besten Orten Costa Ricas, um seltene Vogelarten wie den prächtigen Königgeier oder den beeindruckenden Jabiru-Storch zu beobachten.
Lassen Sie sich vom Rhythmus des Regenwalds mitreißen – hier, wo die Natur in ihrer ursprünglichsten Form regiert, gewinnen Zeit und Raum eine neue Bedeutung.
Von Boca Tapada zum Vulkan Arenal – Ein Wechsel der Elemente
Heute setzen Sie Ihre Reise durch die landschaftlichen Facetten Costa Ricas fort: Von der abgeschiedenen Wildnis Boca Tapadas führt Sie Ihre Route über Pital, Aguas Zarcas und Muelle vorbei an weiten Obstplantagen, in denen vor allem Ananas und Bananen in endlosen Reihen gedeihen – ein stiller Beweis für die landwirtschaftliche Kraft dieser Region.
Ihr Ziel ist La Fortuna, eine lebhafte Ortschaft, die malerisch am Fuße des majestätischen Vulkans Arenal liegt. Schon aus der Ferne kündigt sich der perfekte Kegel des Vulkans an – ein beeindruckendes Naturmonument, das nicht nur das Landschaftsbild dominiert, sondern auch tief in der kulturellen Identität des Landes verwurzelt ist.
Am Nachmittag bietet sich Ihnen die Möglichkeit, dieses geologisch faszinierende Gebiet aus nächster Nähe zu erleben. Erkunden Sie bei einer geführten Wanderung eines der nahegelegenen Schutzgebiete, in denen sich gut ausgebaute Pfade durch den tropischen Wald bis hin zu den erkalteten Lavafeldern früherer Ausbrüche schlängeln. Die bizarren Felsformationen, kombiniert mit eindrucksvollen Ausblicken auf den Vulkan und den Arenalsee, machen diese Wanderung zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Alternativ können Sie aus einem breiten Angebot an Aktivitäten wählen, die lokale Anbieter in La Fortuna bereithalten – von Canopy-Touren über Hängebrücken bis zu Canyoning-Abenteuern in kristallklaren Wasserfällen.
Den krönenden Abschluss dieses Tages bildet ein entspannter Besuch in den hoteleigenen Thermalquellen. Umgeben von üppiger Vegetation baden Sie im mineralreichen, wohltemperierten Wasser, das aus den Tiefen des Vulkans gespeist wird – ein Moment tiefster Entspannung und eine wunderbare Gelegenheit, die Eindrücke des Tages in stiller Harmonie mit der Natur ausklingen zu lassen.
Vom Vulkan Arenal ins Nebelwaldparadies Monteverde – Eine Reise in luftige Höhen
Nach einem genussvollen Frühstück setzen Sie Ihre Reise fort – heute erwartet Sie ein landschaftlich eindrucksvoller Übergang von der vulkanisch geprägten Tiefebene hinauf in die mystischen Höhenzüge der Tilarán-Berge.
Ihre Route führt zunächst entlang des malerischen Arenalsees, dessen tiefblaues Wasser in reizvollem Kontrast zur üppigen Vegetation der Umgebung steht. Immer wieder eröffnen sich spektakuläre Ausblicke auf den majestätischen Vulkan Arenal, der sich im klaren Licht des Morgens oft wolkenfrei zeigt.
In der Kleinstadt Tilarán beginnt der Aufstieg ins grüne Herz des Landes: Nach und nach ändert sich die Vegetation, Nebelschwaden ziehen durch die Wälder, und die Temperaturen werden merklich frischer – ein Vorgeschmack auf das einzigartige Mikroklima Monteverdes.
Die letzten Kilometer der Strecke verlangen Ihrem Fahrzeug mitunter etwas Geduld ab, insbesondere während der Regenzeit, wenn die unbefestigten Straßenabschnitte rauer werden können. Doch die Mühe lohnt sich: Monteverde empfängt Sie mit einer atemberaubenden Vielfalt an Pflanzen und Tieren, versteckt in einem der artenreichsten Ökosysteme der Welt.
Freuen Sie sich auf ein Naturerlebnis der besonderen Art – in einem Ort, der von Nebel umhüllt und von der Magie des Regenwaldes durchdrungen ist. Monteverde ist kein Ziel, sondern ein Eintauchen in eine andere Welt.
Monteverde – Im Reich des Nebels und der Vielfalt
Der heutige Tag steht Ihnen ganz im Zeichen der Entdeckung – denn Monteverde ist nicht nur ein Ort, sondern ein lebendiger Mikrokosmos aus Nebel, Stille und erstaunlicher Artenvielfalt.
Tauchen Sie ein in die sagenumwobene Welt des Nebelwaldes, wo sich feiner Dunst wie ein Schleier über das dichte Blätterdach legt und das Licht in diffusen Grüntönen schimmert. Besonders empfehlenswert sind Besuche des Reserva Biológica Bosque Nuboso Monteverde oder des Santa Elena Reservats – beides geschützte Naturparadiese, in denen sich unzählige Pflanzen- und Tierarten finden, von epiphytischen Orchideen bis hin zu seltenen Vogelarten wie dem mystischen Quetzal.
Auf gut ausgebauten Wanderwegen durchstreifen Sie diesen geheimnisvollen Lebensraum, begleitet vom Rauschen der Blätter und dem Ruf exotischer Vögel. Wer die Perspektive wechseln möchte, dem sei ein Spaziergang über eine der Hängebrückenanlagen empfohlen – hier gleiten Sie hoch über dem Waldboden durch die Baumkronen und erleben die Magie des Nebelwaldes aus der Vogelperspektive.
Neben den beeindruckenden Naturerlebnissen bietet das nahegelegene Örtchen Santa Elena auch kulturelle und lehrreiche Einblicke: Besuchen Sie den Schmetterlingsgarten, das Schlangenmuseum oder die bezaubernde Kolibrigalerie, in der die winzigen Vögel in schillernden Farben zwischen Blüten und Tränken tanzen. Auch ein Besuch in der traditionsreichen Käsefabrik, die von einstigen Quäkern gegründet wurde, gibt Ihnen einen charmanten Einblick in das ländliche Leben dieser Region.
Monteverde ist ein Ort, der sowohl durch seine natürliche Schönheit als auch durch seine stille, entschleunigende Atmosphäre berührt – ein Tag hier ist eine Einladung, innezuhalten, zu staunen und sich tief mit der Natur zu verbinden.
Von Monteverde an die Pazifikküste – Auf dem Weg nach Quepos und Manuel Antonio
Heute nehmen Sie Abschied von den nebelverhangenen Höhen Monteverdes und begeben sich auf eine eindrucksvolle Fahrt hinab zur sonnenverwöhnten Pazifikküste – ein landschaftlicher Wechsel, der die faszinierende Vielfalt Costa Ricas auf eindrucksvolle Weise widerspiegelt.
Die rund 35 Kilometer lange Abfahrt führt Sie zunächst hinunter zum Panamerican Highway, wo Sie sich südlich wenden. Vorbei an den geschäftigen Städten Puntarenas und Orotina geht es weiter durch fruchtbare Ebenen und tropische Küstenlandschaften bis nach Jacó, einem belebten Badeort, der sich bei Surfern und Sonnenanbetern großer Beliebtheit erfreut.
Etwa fünf Kilometer nach der imposanten Brücke über den Río Tárcoles, auf der sich oft Krokodile beim Sonnenbaden beobachten lassen, lohnt sich ein Zwischenstopp im Nationalpark Carara (Eintritt ca. USD 11 pro Person). Dieses außergewöhnliche Schutzgebiet bildet eine ökologische Übergangszone zwischen dem trockenen Nordwesten und dem feuchtwarmen Süden des Landes – ein seltenes und besonders artenreiches Biotop.
Hier erwartet Sie ein ganz besonderer Waldtypus: der sogenannte Mischwald, in dem sowohl trockene als auch feuchte Vegetationszonen ineinander übergehen. Diese Vielfalt bietet ideale Bedingungen für zahlreiche Pflanzenarten, insbesondere Orchideen, die hier in ihrer natürlichen Pracht gedeihen.
Unbestrittener Star des Parks ist jedoch der hellrote Ara, ein majestätischer Papagei mit leuchtendem Gefieder und kraftvollem Flug, dessen charakteristischer Ruf oft schon zu hören ist, bevor man ihn entdeckt. Ein Spaziergang durch Carara ist eine wunderbare Gelegenheit, die artenreiche Vogelwelt Costa Ricas aus nächster Nähe zu erleben.
Nach diesem optionalen Naturerlebnis setzen Sie Ihre Fahrt fort, vorbei an Jacó, entlang der malerischen Küstenstraße mit Blick auf den Pazifik. Ihr heutiges Etappenziel ist Quepos bzw. der benachbarte Manuel Antonio Nationalpark – eine der beliebtesten und zugleich schönsten Regionen des Landes, wo üppiger Regenwald auf traumhafte Strände trifft.
Freuen Sie sich auf die kommenden Tage in einer Region, die wie kaum eine andere die Essenz Costa Ricas verkörpert: wild, farbenprächtig, lebendig.
Manuel Antonio Nationalpark – Naturwunder zwischen Regenwald und Ozean
Der heutige Tag führt Sie zu einem der strahlenden Höhepunkte Ihrer Costa-Rica-Reise: dem Manuel Antonio Nationalpark – ein Naturparadies, das auf eindrucksvolle Weise tropischen Regenwald, weiße Sandstrände und türkisfarbenes Meer miteinander verbindet.
Obwohl er flächenmäßig mit nur 1.624 Hektar zu den kleinsten Nationalparks des Landes zählt, gehört Manuel Antonio zu den bedeutendsten und meistbesuchten Schutzgebieten – sowohl von internationalen Gästen als auch von Einheimischen geschätzt. Seine landschaftliche Schönheit, die reiche Tierwelt und die hervorragende Erreichbarkeit machen ihn zu einem echten Juwel an der Pazifikküste.
Bitte beachten Sie: Der Park ist jeweils dienstags geschlossen, und der Eintritt muss vorab online über die offizielle Website www.sinac.go.cr reserviert werden. Alternativ unterstützt Sie gerne ARA Tours bei der Buchung Ihrer Eintrittskarten.
Im Inneren des Parks erwartet Sie ein faszinierendes Netz gut ausgebauter Wanderwege, die Sie durch dichten Regenwald zu spektakulären Aussichtspunkten, einsamen Buchten und feinsandigen Stränden führen. Halten Sie die Augen offen – in den Baumwipfeln turnen Kapuzineräffchen und Brüllaffen, farbenfrohe Tukane flattern durch das Geäst, und mit etwas Glück begegnen Sie sogar einem der seltenen Totenkopfäffchen, die hier noch in freier Wildbahn leben.
Neben der Tierbeobachtung bietet der Park auch ideale Möglichkeiten zum Schwimmen und Entspannen an traumhaften Stränden wie Playa Espadilla Sur oder Playa Manuel Antonio, deren ruhiges, kristallklares Wasser zum Baden einlädt.
Ein Besuch in Manuel Antonio ist weit mehr als ein Spaziergang durch die Natur – es ist ein sinnliches Erlebnis, das die Vielfalt Costa Ricas in komprimierter Form widerspiegelt: Farben, Klänge, Düfte und das harmonische Miteinander von Dschungel und Meer machen diesen Tag unvergesslich.
Von Quepos über Dominical zum Cerro de la Muerte – Auf den Spuren des Quetzals in San Gerardo de Dota
Heute brechen Sie zu einer der eindrucksvollsten Etappen Ihrer Reise auf – eine landschaftlich wie ökologisch faszinierende Passage vom tropischen Tiefland an der Pazifikküste hinauf in die kühlen Höhenlagen des Talamanca-Gebirges.
Ihre Route führt Sie zunächst entlang der Küste nach Dominical, einem kleinen Ort mit wilder Schönheit, wo die Palmen bis an die schwarzen Sandstrände reichen und die Wellen des Pazifiks ungebändigt an die Küste schlagen. Ein Paradies für Naturfreunde und Ruhesuchende gleichermaßen.
Kurz vor Dominical lohnt sich ein Abstecher in das private Naturreservat der Hacienda Barú. Auf gut gepflegten Pfaden durchstreifen Sie hier verschiedene Ökosysteme – von Mangroven über Regenwald bis hin zu offenen Grasflächen – und haben Gelegenheit, Affen, Faultiere, Reptilien und zahlreiche Vogelarten in geschützter Umgebung zu beobachten.
Anschließend setzen Sie Ihre Fahrt fort in Richtung San Isidro del General, wo Sie erneut auf die legendäre Panamericana stoßen. Von hier beginnt der landschaftlich dramatische Aufstieg in die zentrale Bergwelt Costa Ricas – hinauf zur imposanten Kordillere de Talamanca, einem Gebirgszug von wilder, ursprünglicher Schönheit.
Ein markanter Punkt Ihrer Reise: die Überquerung des Cerro de la Muerte, dem mit 3.400 Metern über dem Meer höchsten Straßenpass des Landes. Der Name – „Berg des Todes“ – stammt aus früheren Zeiten, als Reisende die beschwerliche Überquerung noch zu Fuß wagen mussten. Heute bietet die gut ausgebaute Straße ein spektakuläres Panorama und bringt Sie sicher durch mystische Nebelwälder und alpine Vegetation.
Nach wenigen Kilometern erreichen Sie die Abzweigung nach San Gerardo de Dota, einem abgelegenen Dorf auf etwa 2.200 Metern Höhe, eingebettet in ein tief eingeschnittenes Tal, das vom klaren Río Savegre durchflossen wird.
Diese abgeschiedene Oase gilt als einer der besten Orte in ganz Mittelamerika zur Beobachtung des Quetzals, jenes sagenumwobenen Vogels mit seinem smaragdgrünen Gefieder und den langen Schwanzfedern. Einst von den Mayas als heiliger Vogel verehrt, zieht er sich heute in die stillen Höhenwälder zurück – wer ihn entdeckt, erlebt einen magischen Moment.
Nutzen Sie den Nachmittag für einen ersten Spaziergang durch den mystischen Bergnebelwald: Moose hängen schwer von den Ästen, Bromelien und Orchideen säumen die Pfade, und mit etwas Geduld zeigen sich zahlreiche Vogelarten – von lebhaften Tangaren bis hin zum majestätischen Quetzal.
San Gerardo de Dota ist ein Ort der Stille und der Einkehr – ein verstecktes Juwel, in dem Zeit und Lärm keine Rolle mehr spielen.
San Gerardo de Dota – Cartago – Turrialba: Von mystischen Wäldern zu vulkanischen Weiten
Nutzen Sie die frühen Morgenstunden für einen letzten, stillen Spaziergang durch den Nebelwald von San Gerardo de Dota – denn wenn der erste Lichtschimmer die Baumwipfel berührt und der Tau in der Luft liegt, erwacht der Wald zu seiner vollen Pracht. Jetzt zeigen sich die Vögel in ihrer aktivsten Phase, und mit etwas Glück lassen sich neben dem legendären Quetzal auch Smaragd-Tukane, Rotbrust-Faulvögel und andere gefiederte Kostbarkeiten entdecken.
Im Anschluss setzen Sie Ihre Reise fort – der Weg führt Sie bergab und ostwärts durch das fruchtbare Zentraltal bis nach Cartago, der ehemaligen Hauptstadt Costa Ricas, die reich an kulturellem Erbe und botanischen Kostbarkeiten ist.
In Cartago bietet sich ein Besuch des Lankester-Gartens an – ein weltweit renommiertes botanisches Zentrum, das sich der Erhaltung und Erforschung tropischer Pflanzen verschrieben hat. Inmitten sorgfältig angelegter Gärten entdecken Sie eine der eindrucksvollsten Sammlungen von Orchideen und Bromelien, eingebettet in eine ruhige, fast meditative Atmosphäre.
Alternativ – oder zusätzlich – können Sie einen Abstecher zum mächtigen Vulkan Irazú unternehmen. Die Auffahrt führt durch eine karge, fast mondähnliche Landschaft, bis Sie den höchsten Vulkan des Landes erreichen. Der Eintritt muss im Voraus über www.sinac.go.cr oder über ARA Tours reserviert werden.
Auf dem Gipfel, bei rund 3.400 Metern über dem Meer, öffnet sich Ihnen bei klarer Sicht ein beeindruckender Blick in den jadegrünen Kratersee – ein stilles Naturwunder, das in faszinierendem Farbkontrast zur umliegenden Aschelandschaft steht. Bei idealen Wetterbedingungen offenbart sich Ihnen ein besonders seltener Anblick: ein gleichzeitiger Ausblick auf beide Ozeane – den Atlantik und den Pazifik –, ein Naturphänomen, das nur an wenigen Tagen im Jahr möglich ist.
Nach diesem Ausflug in die Höhe führt Sie der Weg weiter nach Turrialba, einem beschaulichen Ort im gleichnamigen, fruchtbaren Tal, das von Flüssen, Nebelwäldern und sanften Hügeln durchzogen ist. Die Region ist bekannt für ihre Käseproduktion, ihren vulkanischen Ursprung und ihre Bedeutung im costaricanischen Kaffeeanbau.
Lassen Sie den Tag in der stillen Weite dieser ursprünglichen Landschaft ausklingen – fernab der Touristenströme, eingebettet in eine Umgebung, in der Natur und Tradition noch eng miteinander verwoben sind.
Von Turrialba an die Karibikküste – Auf dem Weg nach Puerto Viejo de Limón
Heute führt Sie Ihre Reise in eine völlig neue Welt: Sie verlassen das zentrale Hochland und begeben sich auf eine eindrucksvolle Fahrt in Richtung Karibikküste – dorthin, wo das Lebensgefühl lockerer, die Rhythmen weicher und die Farben intensiver werden.
Die Strecke führt zunächst über eine kurvenreiche, landschaftlich reizvolle Straße in Richtung Siquirres. Unterwegs bieten sich bei klarer Sicht immer wieder spektakuläre Ausblicke – mit etwas Glück erspähen Sie bereits in der Ferne den schimmernden Atlantischen Ozean, der sich wie ein silbernes Band am Horizont abzeichnet.
In Siquirres biegen Sie nach rechts ab und folgen der Straße weiter ostwärts, vorbei an weitläufigen Bananenplantagen und tropischem Tiefland, bis Sie schließlich die Hafenstadt Limón erreichen – das kulturelle Zentrum der afrokostarikischen Bevölkerung.
Nach Limón führt Sie der letzte Abschnitt Ihrer heutigen Etappe entlang der Karibikküste, wo sich die üppige Vegetation der Regenwälder nahtlos mit dem türkisfarbenen Meer verbindet. Schließlich erreichen Sie Puerto Viejo de Limón, ein charmantes Küstendorf, das für seine entspannte Atmosphäre, seine karibische Lebensfreude und seine lebendige Musikszene bekannt ist.
Hier verschmelzen Einflüsse aus Jamaika, Afrika und indigenen Traditionen zu einem unverwechselbaren kulturellen Mosaik. Bunte Holzhäuser, Reggae-Klänge, Kokosduft und freundliche Gesichter empfangen Sie in einem Ort, der mit seinem ganz eigenen Takt verzaubert – Puerto Viejo, wo die Zeit ein wenig langsamer vergeht und das Leben barfuß geschieht.
Lassen Sie den Tag bei einem Spaziergang entlang des palmengesäumten Strandes oder bei einem frisch zubereiteten karibischen Abendessen ausklingen – begleitet vom leisen Rauschen der Wellen und dem Gefühl, angekommen zu sein in einer anderen, sinnlichen Welt.
Puerto Viejo de Limón – Verborgene Paradiese der Karibik entdecken
Heute lädt Sie die südliche Karibikküste dazu ein, ihre stillen, tropischen Geheimnisse zu erkunden – eine Landschaft, in der Regenwald und Ozean auf einzigartige Weise miteinander verschmelzen.
Nur wenige Gehminuten von der Hauptstraße entfernt liegt der Playa Cocles, ein beliebter Strandabschnitt, an dem sich Surfer in den kraftvollen Wellen des karibischen Meeres messen. Doch wenn Sie dem Ruf der Stille folgen möchten, empfehlen wir Ihnen, noch ein Stück weiter in den Süden zu fahren – dorthin, wo sich die Küste zunehmend entvölkert und das Meer zu einem Spiegel tropischer Gelassenheit wird.
Entlang dieser Strecke erwarten Sie einsame Buchten mit hellem Sand, gesäumt von Kokospalmen, tropischem Grün und dem sanften Rauschen der Brandung. Hier finden Sie Orte der Ruhe, die wie geschaffen sind für ausgedehnte Spaziergänge, ein erfrischendes Bad oder einfach das kontemplative Verweilen unter der karibischen Sonne.
Ein besonderer Höhepunkt ist ein Besuch im Refugio Nacional de Vida Silvestre Gandoca-Manzanillo, einem biologischen Schutzgebiet von großer ökologischer Bedeutung. Es erstreckt sich über Küstenwälder, Mangrovensümpfe, Meeresbuchten und Korallenriffe – ein faszinierender Mikrokosmos biologischer Vielfalt.
Erkunden Sie das Reservat auf schmalen Pfaden, die sich durch dichte Vegetation und entlang wilder Strände schlängeln. Mit etwas Glück begegnen Sie Brüllaffen, Faultieren, Leguanen oder farbenprächtigen Fröschen. Das Gebiet ist zudem ein wichtiger Nistplatz für Meeresschildkröten und bietet Schutz für bedrohte Tierarten.
Die südliche Karibikküste Costa Ricas ist ein Ort für Entdecker – rau und romantisch zugleich, voller Farben und Kontraste, wo das Leben in seinem natürlichen Rhythmus pulsiert. Nutzen Sie diesen Tag, um ganz in diese ursprüngliche Welt einzutauchen – weit weg vom Gewohnten, ganz nah am Wesentlichen.
Ein weiterer Tag an der Karibikküste.
Rückkehr nach San José – Zwischen Küstenklängen und Bergnebelwald
Der letzte Reisetag beginnt entspannt – nutzen Sie den Morgen, um ein letztes Mal den warmen Sand unter den Füßen zu spüren, das Rauschen der Karibik zu hören und sich mit einem stillen Blick aufs Meer von der einzigartigen Atmosphäre Puerto Viejos zu verabschieden.
Dann brechen Sie auf zur Rückfahrt in die Hauptstadt San José. Ihre Route führt Sie erneut durch die fruchtbaren Ebenen der Karibik, vorbei an Limón, Siquirres und Guápiles, bevor Sie in das grüne Herz des Landes vordringen: den majestätischen Braulio Carrillo Nationalpark.
Diese Strecke ist mehr als nur ein Übergang – sie ist eine szenische Reise durch verschiedenste Ökosysteme, von Küstenregenwäldern über Bananenplantagen bis hin zu nebelverhangenen Höhenzügen. Der Braulio Carrillo Nationalpark selbst ist ein geschütztes Naturjuwel, das sich durch seine beeindruckende Artenvielfalt und seine dramatische Topographie auszeichnet.
Wenn Sie frühzeitig in Puerto Viejo de Limón aufbrechen, bietet sich in der Nähe von Guápiles eine ganz besondere Gelegenheit: eine Fahrt mit der Dschungelseilbahn (Rainforest Aerial Tram) durch den tropischen Bergregenwald. Schwebend über Baumwipfel hinweg eröffnet sich Ihnen eine letzte, eindrucksvolle Perspektive auf das dichte Grün des Dschungels – ein stilles, fast majestätisches Abschiedsbild von Costa Ricas Naturwundern.
Die Rückgabe des Mietwagens erfolgt bis spätestens 17:00 Uhr in San José. Gönnen Sie sich am Abend einen Moment des Innehaltens – vielleicht bei einem letzten costaricanischen Kaffee –, um Ihre Reise Revue passieren zu lassen.
Was bleibt, sind nicht nur Erinnerungen an Orte, sondern an Begegnungen, Geräusche, Düfte und Augenblicke, die tief im Herzen nachhallen – ein Kaleidoskop aus Natur, Kultur und gelebter Lebensfreude.
Transfer zum Flughafen oder Verlängerungsprogramm
Eingeschlossene Leistungen
Cost Includes
- Transfer in und out auf Zubucherbasis
- Übernachtung in den aufgeführten oder ähnlichen Hotels in Zimmern mit Privatbad
- Mahlzeiten gemäß Beschreibung
- Mietwagen mit Basisversicherung wie folgt: * 1 -2 Personen: Compact 4x2 (Volkswagen T-Cross 4x2 AT oder ähnlich), * 3 Personen: Mid Size Allrad (Suzuki Vitara oder ähnlich),* 4 Personen: Standard Allrad (Suzuki Grand Vitara oder ähnlich)
- - Die folgenden Erlebnisse: San José: Spaziergang im Rhythmus unserer Hauptstadt, Turrialba: Erleben Sie das Aroma eines Kaffeedorfs, Puerto Viejo de Limón: Kochen Sie Karibisch
- Costa Rica-Reiseinformationen auf Deutsch
Nicht inbegriffen
Reisedaten & Abfahrten
-
Verfügbare KategorienSonntag20. Juli 2025Sonntag3. August 20251.567€
-
Verfügbare KategorienMontag21. Juli 2025Montag4. August 20251.567€
-
Verfügbare KategorienDienstag22. Juli 2025Dienstag5. August 20251.567€
-
Verfügbare KategorienMittwoch23. Juli 2025Mittwoch6. August 20251.567€
-
Verfügbare KategorienDonnerstag24. Juli 2025Donnerstag7. August 20251.567€
-
Verfügbare KategorienFreitag25. Juli 2025Freitag8. August 20251.567€
-
Verfügbare KategorienSamstag26. Juli 2025Samstag9. August 20251.567€
-
Verfügbare KategorienSonntag27. Juli 2025Sonntag10. August 20251.567€
-
Verfügbare KategorienMontag28. Juli 2025Montag11. August 20251.567€
-
Verfügbare KategorienDienstag29. Juli 2025Dienstag12. August 20251.567€