Reiseübersicht
Namibia Rundreise – zwischen Sand, Stille und Sehnsucht
Diese besondere Rundreise durch Namibia ist eine Reise der Elemente – durch Licht und Schatten, Stein und Wind, Vergangenheit und Gegenwart. Beginnend in Windhoek erleben Reisende eine überraschend stille Hauptstadt, bevor sich das Tor zur Kalahari öffnet – eine faszinierende Halbwüste, durchzogen von goldenen Gräsern und jahrtausendealten Kameldornbäumen.
Die Route führt weiter zum Fish River Canyon, dem zweitgrößten Canyon der Welt – ein monumentales Naturwunder, das Ehrfurcht und Demut weckt. In Lüderitz begegnet man kolonialer Architektur und der melancholischen Stille der Atlantikküste. Über die Tirasberge und das Sossusvlei mit seinen endlosen, leuchtenden Dünen spannt sich ein Bogen landschaftlicher Dramatik, der durch historische Fundstätten wie Twyfelfontein bis hin zum tierreichen Etosha Nationalpark reicht.
Besonders eindrucksvoll ist die Kontrastreise zwischen Wüste und Meer in Swakopmund sowie der Abschluss im kulturell bedeutenden Ort Otjiwarongo. Namibia hinterlässt tiefe Spuren – nicht nur visuell, sondern im Innersten. Eine Reise, die entschleunigt, bewegt und verbindet.
Reiseverlauf Tag für Tag
Herzlich willkommen am Hosea Kutako International Flughafen. Nachdem Sie die Einreiseformalitäten erledigt haben und Ihr Gepäck bekommen haben, gehen Sie in der Ankunftshalle des Flughafens zum EuropCar Schalter, wo Sie Ihren Mietwagen entgegennehmen.
Fahrt nach Windhoek.
Nach dem Frühstück verlassen Sie heute Windhoek und fahren in südliche Richtung in den namibischen Teil der Kalahari Wüste.
Am späten Nachmittag können Sie an einer Naturfahrt zum Sonnenuntergang auf dem Gelände der Lodge teilnehmen (optional, nicht im Reisepreis enthalten).
Weiterreise via Mariental und Keetmanshoop zum Fischfluss Canyon. Unterwegs haben Sie die Gelegenheit, den Köcherbaumwald und den Spielplatz der Giganten zu besuchen.
Heute besuchen Sie den Hauptaussichtspunkt des Fischfluss Canyons in Eigenregie.
Weiterreise via Aus nach Lüderitz. Mit etwas Glück finden Sie die Wilden Pferde der Namib westlich von Aus auf der Strecke nach Lüderitz.
Sollte heute noch Gelegenheit sein, besuchen Sie die Geisterstadt Kolmanskuppe (in Eigenregie – nur morgens geöffnet).
Heute verlassen Sie Lüderitz und fahren in die malerisch schönen Tiras Berge, zur Namtib Desert Lodge.
Nach einem gemütlichen Frühstück verlassen Sie die Namtib Desert Lodge. Fahrt entlang des privaten NamibRand Naturreservat zu ihrer nächsten Unterkunft, welche Sie am Nachmittag erreichen.
Fakultativ können Sie am späten Nachmittag an einer Sundownerfahrt auf dem Gelände der Lodge teilnehmen.
Früher Weckruf! Es lohnt sich, heute bei Sonnenaufgang am Tor zum Sossusvlei zu sein. Die Fahrt zum Vlei führt an einem schier endlos erscheinenden Dünengürtel entlang, den das Farbenspiel der aufgehenden Sonne zum einmaligen Erlebnis macht.
Sie haben die Gelegenheit, eine der höchsten Dünen der Welt zu erklimmen, das Dead Vlei und Sossusvlei zu erkunden. Auf den Rückweg zur Unterkunft besuchen Sie den Sesriem Canyon.
Nach dem Frühstück setzten Sie Ihre Reise durch die zentrale Namib Wüste über Solitaire nach Rostock Ritz fort.
Weiterreise via dem Ghaub und Kuiseb Pass nach Walvis Bay und weiter zwischen Meer und Dünen nach Swakopmund.
Der Tag steht in Swakopmund zur freien Verfügung. Entspannen Sie etwas oder nehmen an einer der dort gebotenen Aktivitäten teil:
- Township Tour- 2 Stunden
- Quad Bike Tour und Sandboarding
- Dolphin Cruise
- Living Desert Experience
Zeitige Abfahrt aus Swakopmund entlang der Küste in nördliche Richtung bis Henties Bay. Hier zweigen Sie landeinwärts und fahren über Uis entlang dem Brandberg Massiv in das zentrale Damaraland zum Mowani Mountain Camp.
Sie haben heute die Möglichkeit, an einer Naturfahrt in den offenen Geländewagen der Lodge auf der Suche nach den in der Wüste lebenden Elefanten teilzunehmen (optional, nicht eingeschlossen).
Besuchen Sie die Felsgravuren von Twyfelfontein, die Orgelpfeifen und den verbrannten Berg in Eigenregie.
Sie verlassen Mowani und fahren über Khorixas und Outjo an die südliche Grenze des Etoscha Nationalparks.
Sie durchqueren den Etoscha Nationalpark von Süd nach Ost. Unterwegs halten Sie an verschiedenen Wasserstellen zu Tierbeobachtung. Den Park verlassen Sie am späten Nachmittag durch das Von Lindequist Tor und fahren zur nahegelegenen Unterkunft.
Sie haben die Gelegenheit, an einer Pirschfahrt in offenen Fahrzeugen im Etoscha Nationalpark teilzunehmen (optional, nicht eingeschlossen) oder Sie fahren heute selbst in den Park und unternehmen Ihre eigene Fahrt.
Nach einem gemütlichen Frühstück fahren Sie heute von dem Mushara Bush Camp über Tsumeb und Otavi zur Frans Indongo Lodge.
Nach einem gemütlichen Frühstück, verlassen Sie heute die Frans Indongo Lodge. Die Fahrt führt über Otjiwarongo und Okahandja nach Windhoek, wo Sie Ihre letzte Nacht in Namibia verbringen.
Je nach Abflugszeit haben Sie den Vormittag zur freien Verfügung.
Fahrt zum Hosea Kutako International Flughafen. Sie geben Ihren Mietwagen bei EuropCar ab und gehen zum Check-In Schalter für Ihren Flug in die Heimat. Abschied von Namibia!
Eingeschlossene Leistungen
Cost Includes
- 11x Übernachtung mit Frühstück
- 7x Übernachtung mit Halbpension
- Mietwagen der Gruppe W, Toyota Hilux Doppelkabine oder ähnlich, 4x4: Diebstahl und Unfallsversicherung mit Null Kaution (T&Cs apply), Unbegrenzte Kilometer, Flughafengebühren, Tourismussteuer, CO2 Steuer, Dokument Admin Gebühren, Alle Fahrer pro Mietwagen, Windschutzscheibe, Wasser- und Fahrgestellschaden, Schaden durch Sandstrahlen, Reifen, Autofelge und Radkappe, Aufpreis für Fahrer unter 23 Jahren, die den Führerschein mindestens 3 Jahre haben
- Reiseunterlagen mit Reiseführer, praktischem Zubehör und intensives Vorbereitungsgespräch vor Ihrer Abreise (je nach Buchungsumfang)
- Reise App mit persönlichem Reiseablauf, Reiseunterlagen, Empfehlungen, Wetterinformationen und vielem mehr
- Sicherungsschein sowie eine deutschsprachige Notruf-Hotline rund um die Uhr
- Kommunikation über WhatsApp vor und während Ihrer Reise
- Sitzplatzreservierungen (evtl. anfallende Gebühren)