Reiseübersicht
Erleben Sie Neuseeland in seiner ganzen Vielfalt auf einer einzigartigen 23-tägigen Kleingruppenreise – intensiv, nachhaltig und naturnah. Diese Rundreise führt Sie durch die beeindruckendsten Landschaften der Nord- und Südinsel: Von majestätischen Gletschern und türkisblauen Fjorden über dichte Regenwälder und endlose Küsten bis hin zu aktiven Vulkanlandschaften und Thermalquellen. Lernen Sie die faszinierende Māori-Kultur mit ihren lebendigen Traditionen kennen und entdecken Sie Neuseelands außergewöhnliche Flora und Fauna. In kleiner Gruppe genießen Sie eine persönliche, entspannte Atmosphäre – ideal für echte Begegnungen, inspirierende Gespräche und authentische Erlebnisse. Nachhaltiges Reisen steht dabei im Mittelpunkt: Sie übernachten in umweltfreundlichen Unterkünften und nehmen an naturnahen Aktivitäten teil. Ob geführte Wanderungen in Nationalparks, Bootsfahrten in entlegene Buchten oder entspannende Thermalbäder – diese Reise verbindet aktive Entdeckung mit Erholung. Entdecken Sie Neuseeland bewusst und mit allen Sinnen – perfekt für naturbegeisterte, weltoffene Reisende mit Anspruch.
Highlights der Reise
- Geothermalwunder in Rotorua
- Malerische Fjordlandschaft der Marlborough Sounds
- Arthur's Pass: dramatische Landschaften mit schroffen Bergen und tiefen Schluchten
- Gletscherlandschaften rund um Haast
- Abenteuerhauptstadt und atemberaubende Panoramen in Queenstown
- Lake Tekapo: einer der klarsten Sternenhimmel der Welt
Reiseverlauf Tag für Tag
Im Laufe des Tages eigene Anreise zum Hotel. Auf Wunsch kann ein Transfer gegen Aufpreis arrangiert werden. Die Zimmer stehen ab 15.00 Uhr zur Verfügung. Am Abend Begrüßung durch die Reiseleitung.
Seien Sie gespannt auf Christchurch. Bei einer kurzen Stadtrundfahrt werden Sie staunen, wie sich die Südinselmetropole von den schweren Erdbeben vor einigen Jahren erholt hat und auf einem guten Weg zur modernsten Stadt des Landes ist. Ein respektabler Kraftakt! Sie wollen sich in Christchurch noch ein wenig die Beine vertreten? Dann lassen Sie uns auf die Port Hills gehen, dem Kraterrand eines über 8 Millionen Jahren „jungen“ Vulkans mit spektakuären Ausblicken auf die Banks Halbinsel und den Hafen von Lyttelton. Anschließend laden wir Sie zu einem leichten Mittagessen in einem Cafe im Surfer-Paradies Sumner Beach ein. Rückfahrt nach Christchurch. (ca. 40 km)
Mit etwas Glück hüllt sich der Aoraki Mount Cook heute nicht in tiefhängende Wolken. So können Sie den mit 3.724 m höchsten Berg Neuseeland während der Weiterfahrt durch das Tussok-Plateau des Mackenzie Country in seiner ganzen weißen Pracht bestaunen. Freuen Sie sich auf eine der schönsten Teilstrecken des fantastischen Alps 2 Ocean Cycle Track, der vom Aoraki Mount Cook bis zum Pazifik führt – also von den Alpen bis zum Ozean. Das sind stolze 306 km. Keine Bange, Sie radeln lediglich ein paar Stunden über einsamste Hochebenen wie vom Landschaftsmaler koloriert: von Twizel, einem beschaulichen Städtchen mitten im Nichts, bis zum Lake Ohau. Hier wartet bereits Ihre Reiseleitung auf Sie in einer ursprünglichen Lodge idyllisch am See gelegen. (ca. 60km)
Fahrradstrecke: 38 km – ca. 3-4 Stunden – 2/3 befestigter Weg – 1/3 Naturradweg (ohne Reiseleitung)
Durch das weite Tal des Waitaki River fährt der Bus an die Ostküste, um dort weiter nach Süden vorzudringen. Oamaru, eine einst bedeutende Hafenstadt, liegt ebenso am Weg wie ein Haufen riesiger Steinkugeln, deren Entstehung immer noch Rätsel aufgibt. Spazieren Sie zum Strand, um die monströsen Moeraki Boulders in Augenschein zu nehmen! Gegen Mittag erreichen Sie die von vielen jungen Leuten bevölkerte Universitätsstadt Dunedin. Dass sie von Schotten gegründet wurde, ist immer noch zu erkennen. Auch dass die zweitgrößte Stadt der Südinsel einst von reichen Goldfunden im Hinterland profitierte. Eine Reihe viktorianischer Prachtbauten aus dieser Zeit bekommen Sie bei einer kurzen Stadtrundfahrt zu sehen. (ca. 280km)
Fahrt durch Central Otogo – bei Weinkennern bekannt für hervorragende Pinot Noirs – vorbei an Cromwell und Alexandra, zum Ausgangspunkt einer Radtour auf dem legendären OTAGO CENTRAL RAIL TRAIL. Die gut geebnete Strecke folgt der alten Eisenbahntrasse durch eine liebliche Landschaft mit niedlichen Dörfern und einem riesig scheinenden Himmelsgewölbe darüber, weshalb die Gegend auch Big Sky Country heißt. Belohnt wird die Radtour mit einem hier typischen „Pub-Lunch“ in ländlicher Umgebung. Die Weiterfahrt nach Queenstown erfolgt mit dem Bus. (ca. 300km)
Fahrradstrecke: 29 km – ca. 2-3 Stunden auf Naturwegen
In dem populären Ferienort urlauben Sie in der ersten Reihe: am Fuß imposanter Bergmassive und direkt am tiefblauen See. Hier kommt keine Langeweile auf, versprochen! Nutzen Sie den programmfreien Tag zu einer romantischen Seefahrt mit dem historischen Dampfschiff „TSS Earnslaw“ (optional) oder fahren mit der Seilbahn (optional) auf Bob ́s Peak, Bilderbuch- Panorama inklusive. Natürlich können Sie am herrlichen Seeufer auch spazierengehen – stundenlang, wenn Sie wollen. Doch Queenstown ist vor allem bekannt als Abenteuerspielplatz Neuseelands: spektakuläre Aktivitäten für den ultimativen Adrenalinausstoß werden hier angeboten.Sie wollen unbedingt zum Milford Sound? Kein Problem! Ein ausgefüllter Tagesausflug (optional) mit dem Bus bringt sie zu der berühmten Naturschönheit im Fiordland Nationalpark, inklusive Schiffsrundfahrt. Alternativ besteht (je nach Wetterlage) die Möglichkeit zu einem halbtägigen Ausflug zum Milford Sound per Flugzeug (optional).
Arrowtown wird Ihnen gefallen. Die nur 20 km entfernte, hübsch hergerichtete Goldgräbersiedlung aus Pioniertagen steht gleich nach der Abfahrt auf dem Programm. Anschließend erklimmt die Route in engen Serpentinen die Crown Range, die höchsten Passstraße Neuseelands, und folgt den einsamen Ufern von Lake Hawea und Lake Wanaka zum Mount Aspiring National Park. Was für ein Wechsel in der Vegetation! Statt der trockenen Graslandschaft Central Otagos umgibt Sie mit einem Mal immergrüner Regenwald. Als Wasser- und Wetterscheide der Südalpen fungiert hier der Haast Pass. Dahinter geht es unablässig hinab zur Westküste, wo Sie nachmittags einen Spaziergang durch das Regenwalddickicht, hin zur tosenden Brandung der Tasmanischen See, unternehmen. Weiter nördlich empfängt Sie der Westland National Park ziemlich unterkühlt: mit eisigen Hochgebirgsgletschern in einem der typischsten und vielseitigsten Naturschutzräume Neuseelands, ein Refugium seltener Vogelarten, wie Keas, die endemischen Bergpapageien. Ein unvergessliches Erlebnis – ein Helikopterflug! Aus der Luft bieten sich phantastische Ausblicke auf zerklüftetes Gletschereis und schneebedeckte Berggipfel. Übernachtet wird unweit des Fox Glacier in der gleichnamigen Ortschaft. (ca. 390km)
Die Busfahrt zum im Tal abschmelzenden Franz Josef Glacier ist kurz, das Naturschauspiel großartig: aus zerklüfteten Eismassen rinnen graue Schmelzwasser durch satt grünen Regenwald – und bald darauf ins Meer. Weiter geht die Reise die immergrüne Westküste entlang nach Norden, über den einst boomenden Goldgräberort Ross. Hier lernen Sie, eigenhändig Gold zu waschen. Versuchen Sie Ihr Glück! Ganz besonders „grünt“ es in Hokitika. Die Kleinstadt ist das Zentrum der Greenstone-Verarbeitung. Schon bei den Maori war neuseeländische Jade von besonderem Wert. Schauen Sie in einer Werkstatt zu, wie die Steine zu Pretiosen geschliffen werden. Vielleicht finden Sie hier ja Ihr persönliches Reiseandenken. Sie übernachten in Greymouth, der größten West Coast Town. (ca. 210km)
Noch weiter nördlich ist ein Stopp im Paparoa National Park Pflicht. Denn aus der Kalksteinküste bei Punakaiki hat die tosende Brandung der Tasmanischen See die berühmten Pancake Rocks gefräst. Wie riesige Pfannkuchenstapel sehen die Felsen aus. Überzeugen sie sich aus nächster Nähe, möglichst ohne von den mitunter spritzigen Wasserfontänen durchnässt zu werden. Am Buller River wendet sich die Reiseroute ab von der wildromantischen West Coast und folgt dem Ufer flussaufwärts durch eine schroffe Schlucht ins Innere der Südinsel. Die heutige Etappe endet an der oft sonnigen Tasman Bay, in Nelson, wo die zahlreichen Künstler und Kunsthandwerker für ein ganz besonderes Flair sorgen und Sie die Nacht verbringen. (ca. 320km)
Heute erwartet Sie wohl das charmanteste geschützte Naturparadies des Landes: Der Bus fährt zum Abel Tasman Nationalpark im Nordwesten der Südinsel. Goldgelbe Sandstrände zwischen grünem Regenwalddickicht und türkisfarbenen Meereswogen: Der Abel Tasman Nationalpark schmeichelt der Schöpfung. Dies alles erleben Sie hautnah im Rahmen einer geführten Kayak-Tour. Genießen Sie die Ausblicke übers Wasser. Und achten Sie auf Robben, die sich gerne auf den Felsen in der Sonne wärmen. An Land laden gut geebnete Pfade zu einem Spaziergang unter baumhohen Farnen ein. Oder Sie bleiben einfach am Strand und nehmen ein Bad in der Tasmanischen See. Wer nicht paddeln möchte, kann alternativ an einer Bootstour (optional) entlang der bilderbuchreifen Küste des Nationalparks teilnehmen. Anschliessend Rückfahrt nach Nelson, wo Sie die Nacht verbringen. (ca. 130km)
Kayak-Tour: ca. 1 Stunde (geführt)
Bei der Weiterfahrt durch die Provinz Marlborough. In Havelock erreichen Sie die idyllischen Marlborough Sounds. Der kleine Küstenort lebt mit und von der Muschelzucht (Greenshell Mussels) in den kühlen Wassern des Pelorus-Sound. Dann Rebenfelder so weit das Auge reicht. Diese zeugen in der Provinz Marlborough vom größten Weinanbaugebiet Neuseelands. Von der Qualität der Weine können Sie sich am besten bei einer kleinen Weintour mit dem Fahrrad überzeugen. Freuen Sie sich auf süffigen Sauvignon Blanc und würzigen Pinot Noir. Sie übernachten in Belnheim oder im benachbarten Hafenstädtchen Picton. (ca. 140 km)
Am Morgen kurzer Transfer zum Fährhafen und schon beginnt die ca. dreieinhalbstündige Minikreuzfahrt zur Nordinsel. Relaxen Sie an Bord und halten Auschau nach Delfinschwärmen, die gerne das Fährschiff begleiten. Bei der Durchfahrt in die Marlborough Sounds können Sie sich an der einsamen Landschaft von alten Meersearmen und Buchten satt sehen, bevor es durch die Cook Strait nach Wellington geht. Nach der Ankunft in Wellington Transfer zum zentral gelegenen Hotel. (ca. 30 km)
Eine ganze Weile folgt die Busreise nach Norden der Kapiti-Küste, benannt nach der vorgelagerten Insel, die Sie hier im Blick haben. Anschließend wendet sich die Route ins Landesinnere und durchquert die ausgedehnten Farmgebiete der Region Manawatu. Tagesziel ist das Zentralplateau der Nordinsel, geprägt durch drei noch immer recht aktive Vulkane: Ruapehu, Ngauruhoe und Tongariro. Die aufregende Naturlandschaft steht als Tongariro National Park unter Schutz: der älteste Nationalpark Neuseelands war einer der ersten weltweit und gehört zum UNESCO Naturerbe. Übernachtet wird in einem Ort im oder am Rande des Nationalparks. (ca. 340km)
Lake Taupo, Neuseelands größter See, begleitet lange Zeit die Busfahrt am Vormittag. Entstanden ist er bei einem gewaltigen Vulkanausbruch vor gerade mal knapp 27.000 Jahren. Im Anschluss fahren Sie weiter Richtung Norden und nach kurzer Busfahrt erreichen Sie die mächtigen Huka Falls.
Die schäumenden Kaskaden des Waikato River wollen wir uns vom Fahrrad aus ansehen, bevor wir dem Waikato Tal folgend zum Aratiatia Wasserkraftwerk radeln. Hier wird der Waikato River, der längste Fluss Neuseelands gestaut und seine natürliche Kraft wird in umweltfreundliche Energie umgewandelt.
Dann wird es heisser, der dampfende Bachverlauf zeugt von den unterirdischen Aktivitäten, die in der Nähe von einem geothermischen Kraftwerk genutzt werden. Weiter Richtung Rotorua, doch auf dem Weg dorthin besuchen Sie noch das einmalige Waimangu Volcanic Valley, wo Sie bei einem Spaziergang vulkanische Aktivitäten hautnah miterleben dürfen.
Anschließend Fahrt nach Rotorua. Nach Ankunft in Rotorua erfolgt eine kurze Stadrundfahrt. Abends werden Sie von den Maori mit farbenfroher polynesischer Folklore überrascht: Auf traditionelle Tänze und Gesänge – auch der aufsehenerregende Kriegstanz, der „Haka“, darf nicht fehlen – folgt ein Hangi, das ursprünglich im Erdofen gegarte, typische Festmahl. (ca. 190 km)
Fahrradstrecke: 17 km – ca. 2 Stunden auf Naturwegen und befestigten Nebenstrassen
Dieser Tag steht zur freien Verfügung. An den Schwefelgeruch, der über dem Stadtgebiet liegt, haben Sie sich sicher längst gewöhnt. Die Stadt liegt inmitten aufregender Thermalgebiete und fungiert als ein bedeutendes Kulturzentrum der Maori. In und um Rotorua gibt es allerhand zu erleben. Ihre Reiseleitung berät Sie gerne.
Von Rotorua aus ist es nicht weit nach Whakatane, einem der sonnigsten Orte Neuseelands. Hier macht weit vor der Küste White Island mit Rauchzeichen auf sich aufmerksam.Sind Sie neugierig auf die vorgelagerte Vogelschutzinsel Whale Island? Dann sollten Sie heute einen optionalen, halbtägigen Schiffsausflug dorthin unternehmen. Mit dem Schiff geht es direkt zur Whale Island, die von den Maori Moutohorā genannt wird. Erfahrene Guides führen Sie über die Insel mit seltenen einheimischen Vögeln zu einer Robbenkolonie. Wer noch Lust hat nimmt am Ende der Tour an einem erfrischenden Bad an den heissen Quellen des Sulpher Beach teil. Wer lieber in Whakatane bleibt, kann durch die abwechslungsreiche Umgebung spazieren oder ein Marae, die traditionelle Versammlungsstätte der Maori, besuchen (optional). (ca. 90 km)
Zunächst ein ebenso unterhaltsamer wie fotogener Abstecher zur „Mittelerde“: Bei Matamata besuchen Sie Hobbiton, das einzig erhaltene Film-Set für die erfolgreiche Kino-Trilogie „Der Hobbit“. Nicht nur für Cineasten und Tolkin-Fans ein unvergessliches Erlebnis. Dann fährt der Bus Sie durch das fruchtbare Hinterland der Bay of Plenty bis auf die zauberhafte Coromandel- Halbinsel. Sie übernachten in einem kleinen Küstenort an der landschaftlich reizvollen Ostseite. (ca. 320km)
Die Halbinsel ist ein kleines Naturparadies mit schroffen Felsmassiven im Innern und weichen Sandstränden drum herum. Am spektakulären Hot Water Beach bei Hahei dringen sogar heiße Thermalquellen durch den Sand an die Oberfläche. Im Anschluss Weiterfahrt zur Cathedral Cove. Eine kurze Wnderung führt Sie zu einem weißen Traumstrand vor dramatischer Felskulisse. Der Weg nach Nordwesten, zur attraktiven Metropole Auckland, füllt die andere Hälfte der Tagesetappe. Die größte Stadt des Landes liegt wunderschön an einer riesigen natürlichen Hafenbucht – und auf immerhin 53 Vulkankegeln. Statistisch lebt jeder dritte Neuseeländer in Auckland, das ergibt ca. 1.6 Millionen Einwohner. Sie übernachten in einem zentral gelegenen Hotel. (ca. 270km)
Am Morgen geht es über die Hafenbrücke Richtung Norden: auf dem State Highway 1 über Whangarei, die Hauptstadt des “winterlosen Nordens”, zur subtropischen Bay of Islands. Am späten Nachmittag lädt ein Segel Katamaran zu einer romantischen Sundower Cruise ein: bei Sonnenuntergang unter gesetzten Segeln durch die malerische Bay of Islands. Wieder an Land gehen Sie in dem hübschen historischen Küstenort Russell – gute Gelegenheit für einen stimmungsvollen Spaziergang auf der Promenade. Anschließend bringt Sie die Personenfähre zurück nach Paihia. Sie übernachten unweit der Waitangi Treaty Grounds, wo 1840 ein folgenschwerer Vertrag zwischen britischer Krone und den Maori die neuseeländische Nation begründetet hat. (ca. 240 km)
Dieser Tag steht zur freien Verfügung. Wer bis zur aufregenden Nordspitze Neuseelands vorstoßen will, sollte sich heute einem ganztägigen Busausflug zum Cape Reinga anschließen (optional). Dort werden Sie nicht nur Zeuge der schäumenden Vereinigung von Südpazifik und Tasmanischer See, sondern befahren auf dem Hin- oder Rückweg (gezeitenabhängig) auch ein gutes Stück Sandpiste auf dem schier endlosen Ninety Mile Beach: Meerblick garantiert! Sehr empfehlenswert ist alternativ auch eine Wanderung zu den Haruru-Fällen.
Am Vormittag kreuzen Sie an Bord eines Ausflugsschiffs durch das bezaubernde Insellabyrinth der Bay of Islands. Hier nahm im 19. Jahrhundert die koloniale Erschließung des Landes ihren Anfang: ein abenteuerliches Stück Historie, das vielerorts Spuren hinterlassen hat. Am Cape Brett zieht ein felsiges Eiland mit dem berühmten „Hole in the Rock“ alle Blicke auf sich. Halten Sie dennoch Ausschau nach Delfinen. Selbst Schwertwale (Orcas) tauchen hier manchmal auf. Dann legt das Boot an der Urupukapuka Insel an: spazieren Sie an der weissandigen Otehei Bay oder auf einen naheliegenden Hügel mit einem fantasitschen Rundblick auf die Bay of Islands. Anschliessend Fahrt von der Bay of Islands über Whangarei zurück nach Auckland. (ca. 240 km)
Das Programm endet nach dem Frühstück. Auf Wunsch wird ein Flughafentransfer gegen Aufpreis organisiert.
Leistungsübersicht
im Reisepreis eingeschlossen
- 9 Nächte in der gewählten Zimmerkategorie mit Premium All Inclusive inkl. Getränken
- Wasserflugzeug-Transfers Malé Flughafen zum Resort & zurück
- 10% Ermäßigung auf Ausflüge (wird von der endgültigen Rechnung (vor Ort) vor Steuern abgezogen)
- Zwei kostenlose Ausflüge ab einem Aufenthalt von mind 3 Nächten / Vier kostenlose Ausflüge ab einem Aufenthalt von mind 6 Nächten. Wahl zwischen diesen Ausflügen (alle Ausflüge werden in Gruppen von max 10 Personen durchgeführt):
- Sunset Cruise, Night Fishing, Dolphin Cruise, Sunrise Cruise
- Ein kostenloser Schnuppertauchgang in der Lagune (ca. 15-20 Min.)
- Kostenlose Auswahl an nicht-motorisierten Wassersportarten
- Schnorcheln (mit Ausrüstung), Windsurfen (Test erforderlich), Kajakfahren
- Stand-up-Paddling
- Katamaransegeln (Lizenz erforderlich)
- Für alle Zimmerkategorien außer Ocean-Suiten-Gäste: Mini-Bar wird einmal täglich in allen Villen aufgefüllt, Willkommensflasche Sekt, Zwei kostenlose Flaschen Wein werden täglich aufgefüllt, Zwei Flaschen Spirituosen nach Wahl des Gastes werden täglich der Mini-Bar in der Villa hinzugefügt, Eis, Süßigkeiten und Cocktails von den Wagen, die auf der Insel umherfahren, Essen in Ranba, Ralu, Ginifati, Pizza Shack, Ambula, Hathaa (teilweise Aufpreis möglich), MEDI SPA- Kostenloser Gesichtsscan für alle Gäste innerhalb von 48 Stunden nach dem Check-in, Green Tax
- Für Gäste der Zimmerkateoprie Ocean Suite: Zweimal täglich aufgefüllte Minibar, Willkommensflasche Champagner bei Ankunft, Voll ausgestatteter Weinkeller mit einer Auswahl von 16 Flaschen Wein und Champagner, Zwei Flaschen Spirituosen, die vom Gast ausgewählt werden, kommen täglich in die Mini-Bar in der Villa, Essen in der Villa inbegriffen, Eiscreme, Süßigkeiten und Cocktails von den Wagen, die auf der Insel umherziehen, Essen in Ranba, Ralu, Ginifati, Pizza Shack, Ambula, Baani, Hathaa (teilweise Aufpreis möglich), MEDI SPA- Kostenloser Gesichtsscan für alle Gäste, der innerhalb von 48 Stunden nach dem Check-in in Anspruch genommen werden kann
Termine
-
DienstagOkt. 14, 2025MittwochNov. 5, 20259.359€
-
DienstagOkt. 28, 2025MittwochNov. 19, 20259.359€
-
DienstagJan. 20, 2026MittwochFeb. 11, 20269.359€
-
DienstagFeb. 10, 2026MittwochMärz 4, 20269.359€
-
DienstagFeb. 24, 2026MittwochMärz 18, 20269.359€